Freilandeier

Unsere Freilandeier

Da unsere Hühner nur bestes, zertifiziert gentechnikfreies Futter bekommen und viel Platz zum Scharren, Picken und zum Entdecken haben, legen sie super leckere Eier.

Denn nur Hühner, welche ihre Vorlieben zu jeder Zeit ausleben können und rundum glücklich sind legen gute Eier.

Unsere Eier entsprechen den hohen Anforderungen der Freilandhaltung und werden jeden Tag frisch aus den Nestern genommen. Sie werden unter Berücksichtigung der hygienischen Vorschriften nach Güteklassen und Gewicht sortiert, gestempelt, verpackt und ausgeliefert.

Eier der Güteklasse A dürfen nicht gewaschen werden um die Schutzschicht, die sogenannte „Cuticula“, welche wasserlöslich ist, nicht zu zerstören.

Wie gesund sind Eier überhaupt?

Nach viel Recherche und Nachlesen haben wir folgende Informationen für euch zusammengetragen:

EIER SIND EINES DER BESTEN „SUPERFOODS“ SEIT URZEITEN!

Warum das?

So viele geballte Nährstoffe sind  wo anders schwer zu finden.

Ein einziges Ei enthält 13 für den Menschen wichtige Nährstoffe.

Neben einer soliden Portion Fett (besonders im Dotter enthalten) liefert ein Ei vor allem Eiweiß, sogenannte Proteine.

Das Besondere an den in Eiern enthaltenen Proteinen ist, dass der menschliche Organismus fast alle Bausteine der Eier-Proteine für den Aufbau körpereigener Proteine verwenden kann.

Eier liefern auch sehr viele Vitamine und Mineralstoffe.Außer Vitamin C findet man alle Vitamine, wie:

  • Vitamin A
  • Vitamin B1
  • Vitamin B2
  • Folsäure
  • Vitamin D
  • Vitamin E
  • Vitamin K

Die Eischale enthält viele Mikronährstoffe, welche man super verwerten kann. Die Schale besteht zu 90% aus Kalzium, aber auch Kupfer, Fluor, Eisen, Zink und Silizium sind enthalten. Damit die Schale unbedenklich verwertet werden kann, sollt sie zum Abtöten möglicher Keime durcherhitzt werden.

BEISPIELE ZUR VERWERTUNG DER EISCHALEe:
Pflanzendünger (fein zermahlen), als Schneckenabwehr (grob zerkleinert im Gemüsebeet), als Nahrungsergänzungsmittel (fein zermahlen, ca. 1 Tl. Pro Tag), als Scheuerpaste oder auch als Maske für schöne Haut.

Wieso sollte ich Freilandeier kaufen?

Die Eier von Hühnern aus Freilandhaltung enthalten mehr Vitamin A, D und E und auch Beta-Carotin & Omega 3 Fettsäuren als Eier von Hühnern ohne Auslauf.

Die gesündesten Eier kauft man also dort, wo man sehen kann, dass die Hühner im Freien auf Futtersuche gehen können.

Haltbarkeit und Lagerung von Eiern

Das Mindesthaltbarkeitsdatum von frischen Eiern wurde von der EU auf 28 Tage festgelegt.

Solange die Eier gekühlt aufbewahrt wurden und nicht unangenehm riechen, können sie auch 1-2 Wochen danach noch verwendet werden, sofern sie richtig durcherhitzt werden.

Die Eier sollten nach dem Kauf im Kühlschrank gelagert werden mit der Spitze nach unten.

Hier sehen sie eine Möglichkeit die „Frische“ vom Ei festzustellen.

Besondere Eier

In unseren Verpackungen finden Sie nur Eier der Güteklasse A.

Die Hühner legen mitunter jedoch auch Eier, welche nicht den hohen Anforderungen der Güteklasse  A entsprechen.

Hier einige Beispiele:

  • Windei = Bei den Windeiern fehlt die harte Schale des Eies. Dies kann durch einen Mangel an Kalzium oder auch Vitamin D entstehen.
  • Knickei = Ein Knickei hat eine unebene und wellige Oberfläche, hier könnte ein Problem mit der Nahrung oder ein Problem im Eileiter vorliegen.
  • Sparei = Ein Sparei ist ein Ei ohne Dotter. Diese kommen meist zu Beginn der Legeperiode vor, wo das Huhn noch das Legen lernen muss.
  • Gesprenkelte Eier = hier liegt eine Störung der Produktion der Pigmente vor, z.B: durch Hitze, Stress, Schock usw.
  • Doppeldotter Eier = dies sind meist sehr große Eier in welchen dann 2 Dotter enthalten sind

Egal welche Form oder Farbe die Eier haben, sie können bedenkenlos gegessen werden. Einzig die Windeier werden direkt aussortiert.

Kontakt:

Untergasse 11
39030 Gais
BZ/Italien

E-Mail: info@freilandeier-raderhof.com

Tel.: 342 167 7794

Impressum & Privacy